<img src="https://salesviewer.org/V8q1j0R1I2n4.gif" alt="salesviewer" style="visibility:hidden;">
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

WILLKOMMEN IM DIGITALISIERUNGSBLOG VON PIXELMECHANICS!

Wie man mehrere Websites verwaltet, ohne ins Schwitzen zu kommen

dynamic Banner Image
20 Aug 2024

Wie man mehrere Websites verwaltet, ohne ins Schwitzen zu kommen

Das digitale Dilemma: Eine sich entwickelnde Geschichte

Stellen Sie sich ein weltweit tätiges Unternehmen vor, das mehrere WordPress-Websites betreibt. Jede davon ist eine eigenständige Einrichtung, die für eine andere Untermarke, einen anderen Service oder eine andere Sprache zuständig ist und für verschiedene Regionen gilt. Die Aufgabe, diese unzähligen Plattformen ständig mit neuen Inhalten zu versorgen, erfordert viel Zeit und Ressourcen, wodurch ein ineffizientes System entsteht, das die digitale Lücke des Unternehmens vergrößert. Genau dieses Dilemma verlangt nach einer robusten und skalierbaren Lösung.

Mit AEM die digitale Landschaft neu gestalten

Mit zunehmender Reife und Skalierung stehen Unternehmen vor Herausforderungen, die sie mit kostenlosen CMS-Lösungen nicht bewältigen können. Um sich in diesen unruhigen Gewässern zurechtzufinden, bedarf es einer robusten CMS-Lösung für Unternehmen, die das Wachstum unterstützt und gleichzeitig die Pflege von Inhalten vereinheitlicht. Hier kommt Adobe Experience Manager (AEM) ins Spiel: Mit seinen strategischen Funktionen für die Verwaltung von Inhalten an mehreren Standorten und in mehreren Sprachen ist AEM mehr als nur ein CMS. Es überbrückt nahtlos geografische und sprachliche Barrieren, vereinfacht schwierige Aufgaben und bedient Unternehmen genau so, wie sie es brauchen.

multi-site CMS

Vorteile von Multi-Site in Corporate CMS

Zu den vielen Vorzügen eines CMS für mehrere Websites gehört eine einheitliche Schnittstelle. Damit können Unternehmen mehrere Websites von einem einzigen Punkt aus verwalten und so die Kontrolle, Aktualisierung und Nachverfolgung von Informationen rationalisieren. Die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen, Designs und Erweiterungen verhindert die redundante Erstellung von Inhalten auf verschiedenen Websites und trägt so zur Ressourcenschonung bei. Diese Effizienz wiederum spart dringend benötigte Zeit und Geld. Die Konsistenz, die dieses System mit sich bringt, sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild über alle Websites hinweg und stärkt damit das Markenimage. Darüber hinaus wird durch die zentrale Verwaltung der Benutzerrechte eine effektive Benutzerverwaltung ermöglicht, was die allgemeine Sicherheit erhöht. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil eines Multi-Site-CMS ist die einfache gemeinsame Nutzung von Inhalten. Die Möglichkeit, Inhalte auf mehreren Websites gemeinsam zu nutzen und zu duplizieren, bedeutet eine enorme Zeitersparnis, insbesondere für größere Unternehmen, die zahlreiche Websites verwalten.

Die Stärke der Mehrsprachigkeit in einem CMS

Oft ist die Pflege mehrsprachiger Websites jedoch mit einem hohen Mehraufwand verbunden. So müssen beispielsweise Texte und Bilder in herkömmlichen CMS mehrfach eingegeben werden und können nicht einfach in die entsprechende Sprache dupliziert werden. Mit AEM ist die Mehrsprachigkeit eine Standardfunktion, die mit wenigen Klicks umgesetzt werden kann.

Wenn Inhalte die Farben der Vielfalt nutzen und in verschiedenen Sprachen präsentiert werden, erhalten Unternehmen den Vorteil einer größeren Reichweite. Dieser Vorteil der Mehrsprachigkeit erhöht nicht nur die Sichtbarkeit der Marke, sondern hilft ihr auch, mit einem globalen Publikum von Herz zu Herz ins Gespräch zu kommen. Faktoren wie diese tragen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -treue bei. Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) rangieren mehrsprachige Websites bei Suchanfragen in verschiedenen Sprachen in der Regel weiter oben, was zu mehr organischem Verkehr führt. Das Angebot mehrsprachiger Inhalte verschafft dem Unternehmen somit einen Vorteil gegenüber Konkurrenten, die sich auf einsprachige Inhalte beschränken.

Straffung der Inhalte und Vereinfachung der Website-Pflege

Eines der vielen Wunder von Adobe Experience Manager ist die Funktion, mit der Aktualisierungen an einem Ort vorgenommen werden können. So müssen Sie sich nicht mehr in mehrere Systeme einloggen, was Zeit und Mühe spart. Im Bereich Branding sorgen die standortübergreifenden und mehrsprachigen Funktionen von AEM für ein konsistentes Messaging in allen Objekten. Dieses System fördert die Effizienz, insbesondere wenn es um die gemeinsame Nutzung von Vorlagen und Designelementen auf verschiedenen Plattformen geht. Dadurch wird der Bedarf an benutzerdefinierter Kodierung oder Design reduziert. Hinzu kommt, dass ein einziges CMS, das mehrere Websites und verschiedene Sprachen verwaltet, kosteneffizienter ist, da es weniger Wartung erfordert und indirekt die damit verbundenen Kosten reduziert. Wenn es um die Erweiterung des Unternehmens geht, ist die von AEM versprochene einfache Skalierbarkeit für Unternehmen sehr angenehm. Das Hinzufügen einer neuen Website oder Sprache ist viel einfacher und weniger aufwändig als die Verwaltung jeder einzelnen Website.

Die Zukunft von Corporate CMS

Erfolg auf globaler Ebene erfordert ein robustes CMS, das sich an das Wachstum und die sich verändernden Anforderungen anpassen kann. Die revolutionären Content-Management-Funktionen von AEM für mehrere Websites und mehrere Sprachen erleichtern diese Vorgänge. AEM ist sich der besonderen Herausforderungen bewusst, die Plattformen wie WordPress mit sich bringen - von der komplexen Website-Verwaltung bis hin zu asynchronen Aktualisierungen - und bietet eine Reihe einzigartiger Lösungen an.

Entdecken Sie die Zukunft mit AEM

In einer Zeit, in der Personalisierung und Inhaltsrelevanz zum Standard gehören, ist Adobe Experience Manager das umfassende CMS, das Unternehmen für die Zukunft rüstet. Es hilft dabei, einzigartige, personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die beim Publikum ankommen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Also, warum warten? Starten Sie noch heute mit AEM in die Zukunft des Content-Managements für mehrere Standorte und Sprachen.

Über den Autor:

Michael Rohrmüller ist ein erfahrener E-Business-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Als CEO und Gründer von PixelMechanics | The e-Business Enablers hat er zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, sich in der digitalen Landschaft zu behaupten, wobei er sich auf E-Commerce und B2B-Lösungen spezialisiert hat. Mit Sitz in Nürnberg bietet er seinen Kunden weltweit strategische Beratung und fungiert als zuverlässiger Sparringspartner. Sein innovativer Ansatz und sein Engagement für den Erfolg machen ihn zu einer gefragten Autorität auf dem Gebiet des E-Business. 

Quellen:

Offizielle Adobe Experience Manager Produktseite

Foto von metamorworks auf AdobeStock

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Weitere Artikel

e-Commerce success
Ayesha