• Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
BOSCH Rexroth x PixelMechanics

Innovative Adobe Commerce LMS-Lösung mit SAPLitmos-Integration für Enterprise E-Learning


Eckdaten

  • Zielgruppe: Industriekunden, Partner und interne Mitarbeiter für Schulungen
  • Branche: Industrieautomation und Antriebstechnik
  • Angebot: Technische Trainingskurse und E-Learning-Lösungen
  • Einsatzbereich: Learning Management System mit E-Commerce-Funktionen

Digitale Transformation des Enterprise E-Learning


Problem

BOSCH Rexroth stand vor der Herausforderung, ihr bestehendes SAP Litmos Learning
Management System um moderne E-Commerce-Funktionen zu erweitern und
gleichzeitig eine nahtlose Integration zwischen LMS und Geschäftsprozessen zu
schaffen. Das vorhandene LMS konnte zwar Trainingsinhalte verwalten, bot jedoch
keine Möglichkeiten für den kommerziellen Vertrieb von Schulungen oder die
Integration in bestehende E-Commerce-Workflows.

Die größte Schwierigkeit lag in der fehlenden Verbindung zwischen dem Learning
Management System und den Geschäftsprozessen. Ohne eine integrierte Lösung
konnten Trainingskurse nicht effizient vermarktet, verkauft oder in die bestehende
Unternehmensinfrastruktur eingebunden werden. Besonders problematisch war die
fehlende Möglichkeit, umfassende Business Intelligence und Reporting über alle
Lernaktivitäten zu erhalten.

Zusätzlich erschwerte die mangelnde Anpassbarkeit des Standard-LMS-Frontends die
Umsetzung der Corporate Design-Anforderungen und mehrsprachigen Inhalte. BOSCH
Rexroth benötigte eine Lösung, die sowohl die technische Exzellenz des SAP Litmos
LMS beibehält als auch moderne E-Commerce-Funktionen und vollständige DesignFlexibilität bietet.
Eine nachhaltige Lösung musste bidirektionale Datenintegration, E-CommerceFunktionen und ein anpassbares Frontend kombinieren, um die komplexen Anforderungen eines globalen Industrieunternehmens zu erfüllen.

Enterprise LMS trifft auf moderne E-Commerce-Anforderungen


Innovative Adobe Commerce LMS-Middleware-Lösung

PixelMechanics entwickelte für BOSCH Rexroth eine wegweisende Adobe CommerceLösung, die als intelligente Middleware zwischen SAP Litmos und den
Geschäftsprozessen fungiert und neue Maßstäbe im Enterprise E-Learning setzt. Das Herzstück der Innovation liegt in der nahtlosen Erweiterung des SAP Litmos LMS um vollständige E-Commerce-Funktionen.

Der Schlüssel zum Erfolg war die Entwicklung einer bidirektionalen Schnittstelle, die automatischen Datenaustausch zwischen SAP Litmos und Adobe Commerce gewährleistet. Diese Integration ermöglicht es, Trainingskurse nicht nur zu verwalten, sondern auch kommerziell zu vertreiben, während alle Lernfortschritte und Geschäftsdaten synchron gehalten werden.

Besonders innovativ war die Implementierung von Adobe Commerce als MiddlewareLösung für die Trainingskurs-Verwaltung. Diese Architektur kombiniert die LMSStärken von SAP Litmos mit den E-Commerce-Capabilities von Adobe Commerce und schafft eine einzigartige Hybrid-Lösung für Enterprise E-Learning.

Das Headless Adobe Commerce Frontend bietet 100%ige Anpassbarkeit an Corporate  Design und Spracheinstellungen, während die Adobe Business Intelligence-Integration umfassende Tracking- und Reporting-Funktionen ermöglicht. Die kontinuierliche
Erweiterung der Schnittstelle gewährleistet, dass neue SAP-Funktionen automatisch in
Adobe Commerce verfügbar werden.

Enterprise LMS-Excellence trifft auf E-Commerce-Innovation


Ergebnis

Die Transformation von BOSCH Rexroth durch PixelMechanics führte zu einer
revolutionären Neudefinition des Enterprise E-Learning und etablierte das
Unternehmen als Vorreiter in der Integration von LMS und E-Commerce-Technologien. Die Adobe Commerce-Middleware-Lösung schuf eine einzigartige Hybrid-Plattform, die sowohl LMS- als auch E-Commerce-Excellence vereint.

Besonders beeindruckend ist die nahtlose bidirektionale Integration: Alle Daten
zwischen SAP Litmos und Adobe Commerce werden automatisch synchronisiert, was manuelle Prozesse eliminiert und eine einheitliche Datenbasis für alle Geschäftsentscheidungen schafft. Die E-Commerce-Erweiterung ermöglicht es BOSCH Rexroth, Trainingskurse professionell zu vermarkten und zu verkaufen.

Die Adobe Business Intelligence-Integration revolutionierte das Reporting:
Umfassende Tracking-Funktionen bieten detaillierte Einblicke in Lernfortschritte,
Verkaufsperformance und Kundenverhalten. Diese datenbasierten Insights ermöglichen strategische Optimierungen des gesamten E-Learning-Portfolios.

Das Headless Adobe Commerce Frontend mit 100%iger Corporate DesignAnpassbarkeit gewährleistet eine konsistente Markenerfahrung über alle Touchpoints hinweg. Die mehrsprachige Unterstützung und die kontinuierliche Erweiterung der  SAP-Schnittstelle sichern langfristige Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit der Lösung.

BOSCH Rexroth: Von traditionellem LMS zur innovativen E-Learning-E-CommercePlattform


Projektdetails im Überblick

Adobe Commerce LMS-Middleware:

  • Adobe Commerce als intelligente Middleware zwischen SAP Litmos und Geschäftsprozessen
  • Erweiterung von SAP Litmos um vollständige E-Commerce-Funktionen
  • Nahtlose Integration von LMS- und E-Commerce-Workflows

SAP Litmos-Integration:

  • Bidirektionale Schnittstelle für automatischen Datenaustausch
  • Kontinuierliche Erweiterung bei neuen SAP-Funktionen
  • Beibehaltung aller LMS-Kernfunktionen von SAP Litmos

Headless Frontend & Business Intelligence:

  • 100% anpassbares Headless Adobe Commerce Frontend
  • Corporate Design und mehrsprachige Spracheinstellungen
  • Adobe Business Intelligence für umfassendes Tracking und Reporting

Technologien:

  • Adobe Commerce als Middleware-Plattform
  • SAP Litmos Learning Management System
  • Headless Frontend-Architektur
  • Adobe Business Intelligence-Integration

Enterprise E-Learning-Vorteile

Für BOSCH Rexroth:

  • Innovation: Einzigartige LMS-E-Commerce-Hybrid-Lösung
  • Effizienz: Automatisierte bidirektionale Datenintegration
  • Skalierbarkeit: Kontinuierliche Erweiterung der SAP-Schnittstelle

 

Für Lernende und Kunden:

  • Benutzerfreundlichkeit: Anpassbares Corporate Design-Frontend
  • Zugänglichkeit: Mehrsprachige Unterstützung und intuitive Navigation
  • E-Commerce: Professionelle Trainingskurs-Buchung und -Verwaltung

"Die Adobe Commerce-Middleware-Lösung von PixelMechanics hat unser E-Learning
revolutioniert. Die nahtlose Integration von SAP Litmos mit E-Commerce-Funktionen
und die umfassenden BI-Capabilities haben unsere Trainingsprozesse auf ein völlig neues Level gehoben."


- BOSCH Rexroth Team

Beginnen Sie Ihr Enterprise E-Learning-Projekt!