Content-Commerce-Revolution

Publishing neu gestalten mit Adobe Commerce Content Commerce
Verleger verschenken Millionen durch veraltete Monetarisierungsmodelle. Wie ein führender Verlag 70.000 Artikel in eine echte Gewinnmaschine verwandelte – und dabei seine Marke nicht aufs Spiel setzte.
Die harte Realität für Verlage: Klassische Werbeeinnahmen brechen weg – doch viele zögern beim Thema Commerce, weil sie befürchten, das Image ihrer Marke zu beschädigen. Gleichzeitig entwickeln fortschrittliche Verlage im Hintergrund intelligente Content-Commerce-Modelle, die erhebliche Umsätze erzielen und das Nutzererlebnis zusätzlich aufwerten.
Ein führender Qualitätsverlag hat die Lösung gefunden: Mit Adobe Commerce wurden mehr als 70.000 Artikel und 400 GB an Medieninhalten erfolgreich monetarisiert – und das, ohne das Premium-Image der Marke zu gefährden. Das Resultat? Eine Reduzierung des redaktionellen Aufwands um 60 Prozent und eine neue, unabhängige Einnahmequelle, die nicht länger auf wechselhafte Werbekunden angewiesen ist.
Ihr Blueprint zur Content-Monetarisierung:
- Das Content-Commerce-System:
So verwandeln Sie Adobe Commerce von einem klassischen Online-Shop in eine leistungsstarke Plattform zur Content-Monetarisierung – und bewahren dabei Ihre redaktionelle Integrität.
- Die Content-Management-Strategie für große Datenmengen:
Bewährte Methoden, um riesige Mengen an Artikeln und hochauflösenden Medien effizient zu importieren und zu verwalten – ohne Ihr System zu überlasten. - Die Premium-Content-Paywall:
So setzen Sie erfolgreiche Abo-Modelle, bezahlten Zugriff auf Premium-Inhalte und Mikrozahlungen pro Artikel um – und bieten Lesern Mehrwert, für den sie wirklich gerne bezahlen. - Das Brand-Protection-Protokoll:
Fortschrittliche Methoden, um eine High-End, designorientierte Nutzererfahrung mit leistungsstarker E-Commerce-Funktionalität zu vereinen – ganz ohne Kompromisse. - Der Digital-Rights-Schutzschild:
Wie Digital Rights Management (DRM) Ihre wertvollen Inhalte und Medien zuverlässig vor unbefugter Verbreitung schützt.
Während andere Verlage zusehen müssen, wie ihre Werbeeinnahmen schwinden, bauen Sie sich eine vielseitige Umsatzmaschine auf – und verwandeln Ihre Inhalte in wiederkehrende Erlöse.